Der Frühling ist zwar noch recht kühl, aber die Wildkräuter haben gerade ihre beste Phase – und so kommen wir kaum zum Schreiben und hätten eigentlich auch viel zu viele Ideen… . Deshalb hier z.T. auch nur aufgelistete Vorschläge, zu welchen ihr gerne weitere Infos anfordern könnt.
Aktuelle Wildkräuter:
Hirtentäschel, Vogelmiere, Taub- und Brennessel, Giersch, Tulpenblüten, Löwenzahn, …
Rezept der Woche:
Frühlingssalat bestehend aus: 2 Handvoll Vogelmiere, 1 Handvoll Hirtentäschel (ohne Strunk verwenden), 300g Rote-Beete oder Blumenkohl, Salz+Pfeffer, Weißer Balsamico, Sonnenblumenöl – am Ende garnieren mit Tulpenblüten
Weitere Rezeptvorschläge (bitte per Nummer anfordern):
1. Taubnessel-Omelette
2. Kichererbsen-Curry mit Taubnessel – siehe Foto (vegan)
3. Giersch-Broccoli-Suppe
4. Wildkräuter-Mangold – Pfanne
5. Rucola-Vogelmiere- Salat mit Joghurtsauce und Sonnenblumenkernen
6. Löwenzahn – Honig
Aus den Tipps vom letzten Jahr (#1 und #2): Giersch-Kartoffel-Auflauf, Löwenzahn-Salbe, Wildkräuter-Suppe und -Pesto, Radieschen-Salat
Links der Woche:
https://www.mdr.de/wissen/pflanzenvielfalt-macht-pflanzen-staerker-100.html
https://www.klimareporter.de/verkehr/umweltverbaende-wollen-das-land-aus-dem-reform-stau-holen
Zahl der Woche: 300 000
So viele To-Go – Kaffeebecher werden in Deutschland verbraucht – und das nicht pro Jahr oder Monat. Nein – auch nicht pro Tag, sondern pro Stunde!
–> aus dem Podcast https://www.podcast.de/episode/559605265/Folge+14%3A+Die+Welt+von+morgen+wird+eine+andere+sein/